BMW im Gespräch mit den Münchnern

2014 will BMW einen Ideenwettbewerb ausloben, um sich zu vergrößern. Am Samstag lädt BMW ins Kulturhaus, um die Bürger über die Erweiterung zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
15 000 zusätzliche Arbeitsplätze will BMW im Münchner Norden schaffen.
BMW 15 000 zusätzliche Arbeitsplätze will BMW im Münchner Norden schaffen.

Milbertshofen - Für die nachhaltige Zukunft von BMW in München ist die Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nach Norden dringend notwendig. Dazu hat die BMW Group das letzte Teilgrundstück der ehemaligen Kronprinz-Rupprecht-Kaserne erworben. Langfristig entsteht hier im Umfeld zusätzlicher Bedarf von bis zu 800.000 qm Bruttogeschoßfläche für Verwaltungs- und Forschungsgebäude, Labors, Designstudios, Werkstätten und Infrastruktur.

Bis zu 15.000 zusätzliche Arbeitsplätze sollen hier angesiedelt werden, heißt es bei BMW. Um diese Entwicklung zu ordnen, will die BMW Group gemeinsam mit der Landeshauptstadt München 2014 einen städtebaulichen Ideenwettbewerb ausloben und einen Masterplan erstellen. Dazu will die BMW Group mit ihren Nachbarn ins Gespräch kommen: "Wir möchten Sie über unsere Absichten informieren und von Ihnen erfahren, welche Erwartungen, Chancen, aber auch Befürchtungen Sie mit der Erweiterung des FIZ für Ihren Stadtteil verbinden, was Ihnen für den Ideenwettbewerb wichtig ist. Wir wollen mit Ihnen reden über Freiräume, Grünflächen, Stadtbild, Durchlässigkeit des FIZ, Rad- und Fußwegverbindungen, Stadtverkehr, Einbindung des FIZ in die Nachbarschaft, Infrastruktur, Zusammenwirken von FIZ und Nachbarschaft. Ihre Vorstellungen sollen in das Projekt FIZ Future zwischen Schleißheimer Straße, Knorrstraße und Rathenaustr. einfließen - ein Projekt, das zukunftsfähige Strukturen, eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur und hohe Lebensqualität langfristig sichert und gewährleistet", sagt Helmut Pöschel von BMW.

Die Landeshauptstadt München und die BMW Group laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerwerkstatt im Rahmen des Nachbarschaftsdialoges FIZ Future ein. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter www.fizfuture.com. Für Ihre Fragen stehen wir gerne unter Tel: 089-382-45500 oder per Email über Helmut.Poeschl(at)bmw.de zur Verfügung.

Der Nachbarschaftsdialog FIZ-Future Bürgerwerkstatt ist am Samstag, 14. September von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (Keferloher-/ Ecke Schleißheimer Straße).

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.