Blumen für die Trümmerfrauen

Altstadt - Es ist ein Stein, der spaltet. Nach der umstrittenen Protest-Aktion der Grünen Katharina Schulze und Sepp Dürr gegen den Gedenkstein für „Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration“ am Marstallplatz haben sich dort nun Sympathisanten bemerkbar gemacht.
Offensichtlich mehrere Menschen haben dort Blumen und einen Kranz abgelegt. Und ein Bild der heiligen Maria mit dem Kind hinter die Buchstaben des Wortes "Trümmerfrauen" geklemmt.
Die Aktion der Grünen basierte auf Recherchen des Stadtarchivs: Demnach haben nach 1945 rund 1500 Menschen die Hauptaufräumarbeiten in München erledigt; 90 Prozent von ihnen waren zuvor in Nazi-Organisationen tätig.
Die beiden grünen Abgeordneten sind nach ihrem Protest beschimpft und auch bedroht worden.