Blockflötenkonzert im Stadtmuseum

In der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum findet am 12. März ein Konzert mit dem Blockflötenquartett „flauti a quattro“ auf Originalinstrumenten statt.
von  az
Ungewöhnliche Klänge: Im Stadtmuseum findet ein Blockflötenkonzert statt (Symbolbild).
Ungewöhnliche Klänge: Im Stadtmuseum findet ein Blockflötenkonzert statt (Symbolbild). © ho

Altstadt - Das Blockflötenquartett „flauti a quattro“ (Professor Dr. Peter Thalheimer, Claudia Lange, Eva Praetorius und Daniela Holweg) spielt in dieser Besetzung seit 2006 zusammen. Sein Repertoire reicht vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Für die verschiedenen Stile steht eine reichhaltige Sammlung unterschiedlicher Instrumente zur Verfügung wie Säulenblockflöten, Renaissance-, Frühbarock- und Barockblockflöten, Csakane, Blockflöten aus der Zeit zwischen 1924 und 1945 und moderne Blockflöten. Allein aus den Jahren 1922 bis 1945 sind es an die 700 Exemplare.

Das Programm umfasst Werke von Helmut Bornefeld, John Dowland, Gunild Keetman, Paul Hindemith, Ernst-Günther Pook, Heinrich Isaak, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Johann Martin Blochwitz & Jean Daniel Braun, Heinrich Kaspar Schmid, Michael Kuntz, John Playford und Johann Sebastian Bach. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Was? Konzert mit dem Blockflötenquartett „flauti a quattro“

Wann? Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr

Wo? Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.