Bilder: Münchner Impressionen

Seit 45 Jahren ist AZ-Leser Leo Tsimafeyeu leidenschaftlicher Hobbyfotograf und er ist verliebt in München. Seine Kamera ist immer dabei. Die Bilder...
Leo Tsimafeyeu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dabei sind typische Motive, wie dieser Biergarten-Eindruck vom Chinesischen Turm.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Dabei sind typische Motive, wie dieser Biergarten-Eindruck vom Chinesischen Turm.
, oder ein gemütlicher Isar-Nachmittag.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 , oder ein gemütlicher Isar-Nachmittag.
Aber auch etwas ungewöhnlichere Perspektiven, wie diese Nahaufnahme.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Aber auch etwas ungewöhnlichere Perspektiven, wie diese Nahaufnahme.
Blick auf St. Maximilian von der Wittelsbacherbrücke aus.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Blick auf St. Maximilian von der Wittelsbacherbrücke aus.
Tolle Perspektive: Die Arcaden am Hofgarten.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Tolle Perspektive: Die Arcaden am Hofgarten.
Altschwabinger Baukunst an der Kaulbachstraße.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Altschwabinger Baukunst an der Kaulbachstraße.
Idylle im Park.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Idylle im Park.
Gabriel von Seidl hat's entworfen, Prinzregent Luitpold legte 1893 den Grundstein und eröffntete es feierlich im Jahr 1900: Das Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Gabriel von Seidl hat's entworfen, Prinzregent Luitpold legte 1893 den Grundstein und eröffntete es feierlich im Jahr 1900: Das Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Auch im Lehel gibt's Fassadenkunst.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Auch im Lehel gibt's Fassadenkunst.
Es lohnt auch mal ein Blick hinter die Vorderhäuser...
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Es lohnt auch mal ein Blick hinter die Vorderhäuser...
Mit der richtigen Perspektive sind auch Hochäuser ansehnlich.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Mit der richtigen Perspektive sind auch Hochäuser ansehnlich.
Thront am Isar-Ufer: St. Lukas am Mariannenplatz im Lehel wurde 1896 eingeweiht und ist die einzige fast vollständig erhaltene evangelische Pfarrkirche des Historismus in München.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Thront am Isar-Ufer: St. Lukas am Mariannenplatz im Lehel wurde 1896 eingeweiht und ist die einzige fast vollständig erhaltene evangelische Pfarrkirche des Historismus in München.
Hier trifft Historie auf Moderne: das Probengebäude der Staatsoper am Marstallplatz.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Hier trifft Historie auf Moderne: das Probengebäude der Staatsoper am Marstallplatz.
In diesem Backsteinbau an der Prielmayerstraße sitzt das Oberlandesgericht.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 In diesem Backsteinbau an der Prielmayerstraße sitzt das Oberlandesgericht.
Blick aus dem Grünen auf die Theatinerkirche, die offiziell St. Kajetan heißt und die erste im Stil des italienischen Spätbarock erbaute Kirche nördlich der Alpen war.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Blick aus dem Grünen auf die Theatinerkirche, die offiziell St. Kajetan heißt und die erste im Stil des italienischen Spätbarock erbaute Kirche nördlich der Alpen war.
Hier kann man die gequälten Shopping-Füße abkühlen: der Wasserglockenbrunnen am Frauenplatz.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Hier kann man die gequälten Shopping-Füße abkühlen: der Wasserglockenbrunnen am Frauenplatz.
Alt spiegelt sich in neu: Impression aus der Fußgängerzone.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Alt spiegelt sich in neu: Impression aus der Fußgängerzone.
Eine Madonna umrankt von Rosen: Wunderschönes Fassadendetail in der Sendlinger Straße.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Eine Madonna umrankt von Rosen: Wunderschönes Fassadendetail in der Sendlinger Straße.
Nostalgie pur: Ein Stillleben aus Treppe und Laterne.
Leo Tsimafeyeu/ho 19 Nostalgie pur: Ein Stillleben aus Treppe und Laterne.

"In München lebe ich seit 2002 und habe mich sofort in die Stadt verliebt", schreibt AZ-Leser Leo Tsimafeyeu zu seinen gelungenen München-Impressionen. "Am Wochenende ist die Kamera immer dabei. Ich knipse alles, was ich interessant finde, und dass überall." Klicken Sie sich durch...

Haben Sie auch schöne Bilder in Ihrem Münchner Viertel gemacht oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Haben Sie besonders schöne Frühlingsmotive oder etwas Kurioses entdeckt? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.


  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.