Bilder aus dem goldenen Land

"100 Jahre Burma/Myanmar. Fotografien von Christine Scherman und Birgit Neiser“ ist der Titel einer am 14. Juni 2013 beginnenden Sonderausstellung im Völkerkundemuseum.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Buddha-Statue in der Aung Htu Kan Tha Pagode, Pyin Oo Lwin.
Birgit Neiser/ho Eine Buddha-Statue in der Aung Htu Kan Tha Pagode, Pyin Oo Lwin.

Lehel - Vor rund 100 Jahren begleitete Christine Scherman, Ehefrau des damaligen Museumsdirektors Lucian Scherman, ihren Mann auf eine Forschungsreise durch Burma. Dabei nahm sie als Dokumentarfotografin 1200 Bilder mit ihrer Plattenkamera auf – oft unter schwierigsten Bedingungen.

Die Glasnegative dieser Reise sind im Bildarchiv des Münchner Völkerkundmuseums erhalten. Christine Scherman fotografierte – gebunden an die damalige Technik – mit Stativ und langen Belichtungszeiten. Ihre Bilder beeindrucken noch heute durch präzise Wiedergabe von Szenen aus dem Leben und bieten tiefe Einblicke in die Kultur der Menschen des damals sogenannten „Hinterindien“.

Zwischen 2010 und 2013 reiste die Kunst- und Dokumentarfotografin Birgit Neiser durch Myanmar. Ihre Bilder zeigen oft zufällig dasselbe Motiv wie bei Scherman. Neiser fotografierte jedoch aus verändertem Blickwinkel und mit anderer Sichtweise. „Ich kann mich ohne Stativ bewegen und schnelle Verschlusszeiten verwenden. Ich habe viel mehr technische Möglichkeiten als Christine Scherman. Und doch ist es, als ob sich unser Blick in vielen Szenen nach 100 Jahren getroffen hat“, erklärt Neiser.

Der Kontrast zwischen den 86 paarweise präsentierten Schwarz-Weiß-Portraits von gestern mit den technisch ausgefeilten Bildkunstwerken von heute bringt einen sinnlichen Reiz hervor.

Bei aller Unterschiedlichkeit lassen alte wie neue Bilder Respekt, Liebe und Bewunderung spüren, die beide Fotografinnen den Menschen, ihrer Kunst und Kultur in Burma und Myanmar entgegengebracht haben.

Als Ergebnis der ersten musealen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Myanmar seit der beginnenden Öffnung des Landes ist die Ausstellung ab 23. November 2013 parallel auch im Nationalmuseum in Yangon/Myanmar zu sehen.

14. Juni 2013 bis 12. Januar 2014,
Di bis So 9.30 bis 17.30 Uhr Eintritt 6 €, ermäßigt 5 €
www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.