Bielefeld-Fans verprügeln Münchner – weil die kein Bier trinken wollten

Am Vorabend des ersten Löwen-Heimspiels der neuen Saison sind vier Gäste-Fans in der Münchner Altstadt völlig ausgerastet. Sie verprügelten zwei Männer, beschmierten ein Polizeiauto und saßen dann während des Spiels hinter Gittern.
AZ/cel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Bielefeld-Fans haben erst ein Polizeiauto beschmiert und dann zwei Männer zusammengeschlagen.
imago Vier Bielefeld-Fans haben erst ein Polizeiauto beschmiert und dann zwei Männer zusammengeschlagen.

München – Eigentlich kann man den Münchnern ja nicht nachsagen, dass sie dem Bierkonsum abgeneigt sind. Aber es kommt halt auf die Gesellschaft an. Und die erschien zwei Münchnern suspekt, als sie am Samstagabend gegen 23.45 in der Nähe des Isartorplatzes von vier Bielefeld-Fans auf ein Bierchen eingeladen wurden.

Die vier Detmolder, zwei 18 und 20 Jahre alte Schüler, ein 22-jähriger Student und ein 19-jähriger Anlageberater, waren offenbar ziemlich erbost darüber, dass ihre Einladung ausgeschlagen wurde. Sie verfolgten die beiden Münchner, einen 24-jährigen Student und einen 32-jährigen Unternehmensberater, bis zu einer Bank. Dort griffen sie ihre Opfer plötzlich von hinten an, schlugen und traten auf die beiden Männer ein.

Genauso schnell und unvermittelt, wie der Angriff begonnen hatte, endete er auch wieder. Die Vier ließen von ihren Opfern ab und flüchteten in Richtung Marienplatz. Dort liefen sie dann allerdings direkt einer inzwischen alarmierten Polizeistreife in die Arme.

Arrestzelle statt Südkurve

Als die Angreifer dann auf die Wache gebracht wurden, merkten die Polizisten schnell, dass die Bielefeld-Anhänger auch noch für eine weitere Straftat verantwortlich zu machen waren: Bereits gegen 23.40 hatten Unbekannte einen BMW-Streifenwagen der Münchner Polizei vor der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) mit dem Schriftzug "ACAB" ("All cops are bastards") beschmiert und einen Aufkleber "Don't trust the Police" auf das Auto gepappt.

Schnell stellte sich bei einer Überprüfung der Videoaufnahmen einer Überwachungskamera heraus, dass es sich bei den Tätern genau um die vier zuvor verhafteten Männer handelte. Zudem fand man bei ihnen noch das "Tatwerkzeug", einen schwarzen Edding und ähnliche Aufkleber.

Gegen die vier Männer wurde wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung Anzeige erstattet. Zusätzlich ordnete die Polizei einen hoffentlich lehrreichen Gewahrsam an: Um weitere Straftaten zu unterbinden, wurden die Fans exakt bis zum Abpfiff des Spiels der Löwen gegen die Arminia in die Arrestzelle gesteckt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.