Betrunkener Autofahrer rammt Ampel

Ein betrunkener Autofahrer hat beim Abbiegen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist in einen Ampelmast gekracht. Schaden: ca. 20 000 Euro.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unfall durch Alkohol am Steuer (Symbolbild)
dpa Unfall durch Alkohol am Steuer (Symbolbild)

Laim – Am Donnerstag, 07.08.2014, gegen 21.20 Uhr, befuhr ein 45- Jähriger mit seinem Pkw die Fürstenrieder Straße in Richtung Norden. An der Kreuzung zur Agnes-Bernauer-Straße wollte er nach links abbiegen. Offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung verlor er beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw erfasste frontal einen Ampelmasten und schleuderte anschließend gegen einen Schaltkasten.

Sowohl der Fahrzeugführer, als auch seine Beifahrerin konnten zunächst den verunfallten Pkw nicht verlassen. Sie wurden durch die hinzugerufene Feuerwehr befreit. Beide wurde zunächst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es konnten jedoch keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt werden.

Der Pkw, der Schaltkasten sowie der Ampelmast wurden total beschädigt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 20.000.- Euro belaufen. Die Lichtzeichenanlage an der Kreuzung fiel komplett aus. Während der Bergung der Verletzten musste die Agnes- Bernauer-Straße für eine halbe Stunde gesperrt werden. Der Trambahnverkehr musste ebenfalls kurzzeitig angehalten werden. Beim Pkw-Fahrer wurde noch im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Er hat u.a. mit einer Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu rechnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.