Betrüger bestellt Waren an falsche Adresse

Eine Zeugin teilte Anfang April der Polizei mit,dass ihr 25-Jähriger Bekannter, ständig Waren an ihre Adresse bestellte. Der Mann wurde bereits von der Staatsanwaltschaft gesucht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann wird in Handschellen abgeführt. (Symbolbild)
dpa Ein Mann wird in Handschellen abgeführt. (Symbolbild)

Solln - Auto-Hifi-Verstärker, Computerzubehör, Haushaltsgeräte: Andauerns kamen bei der Frau Pakete an, die sie nicht bestellt hatte - sondern ihr Bekannter.

Weil er wusste, dass er die Bestellungen nicht bezahlen konnte, ließ er die Waren einfach an ihre Adresse liefern. Irgendwann reichte es der Frau aber und sie erstattete Anzeige.

Die Beamten stellten schnell fest, dass der Mann bereits von der Münchner Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Daraufhin stellten sie dem Betrüger eine Falle: Die Frau vereinbarte ein Treffen mit ihm - dort klickten dann die Handschellen der Polizisten.

In der Vernehmung gab der 25-Jährige die Taten zu. Er war nicht das erste Mal auffällig geworden und bereits in einem anderen Fall zu 90 Tagessätzen verurteilt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.