Betreuungsrecht und ehrenamtliche Betreuung

Wer sich über eine ehrenamtliche Tätigkeit oder rechtliche Betreuung informieren möchte, kann dies kostenlos in der Maxvorstadt tun.
von  az
Erste Informationen zum Betreuungsrecht  und zu den Voraussetzungen zur Führung einer ehrenamtlichen Betreuung gibt's in der Dachauer Straße.
Erste Informationen zum Betreuungsrecht und zu den Voraussetzungen zur Führung einer ehrenamtlichen Betreuung gibt's in der Dachauer Straße. © dpa

Maxvorstadt - Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Maxvorstadt bietet erste Informationen zum Betreuungsrecht (früher Vormundschaftsrecht) und zu den Voraussetzungen zur Führung einer ehrenamtlichen Betreuung an.

"Wollen sie sich engagieren für ältere Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln? Oder stehen Sie vor der Aufgabe, für einen Angehörigen eine rechtliche Betreuung übernehmen zu müssen? Oft brauchen diese Menschen jemanden, der sich um sie kümmert und ihnen ein wenig Aufmerksamkeit schenkt", schreibt der SkF in seiner Einladung.

Bei zwei Veranstaltungen im Oktober erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden.

 

Termine:

 

- Ich übernehme ein Ehrenamt / eine rechtliche Betreuung, 2. Oktober, 16 bis 18 Uhr

- Einführung in die Tätigkeit eines ehrenamtlichen Betreuers, 9. Oktober, 16 bis 19 Uhr

 

Wo? Sozialdienst katholischer Frauen München, Dachauer Straße 48, Tel.:089-55981-0 Fax: 089-55981-266

Wieviel? Kostenfrei

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.