Bernhard fordert Taktverdichtung
Der Landtagsabgeordnete fordert eine Taktverdichtung der S4 im Münchner Westen - auch am Abend.
Aubing - Die S-Bahnstrecke 4 zählt zu den nachfragestärksten Linien im westlichen S-Bahnnetz und ist völlig überlastet. Ihre Fahrgäste sind geplagt von ständigen Überfüllungen und Verspätungen, nicht nur zur morgendlichen Hauptverkehrszeit.
In seiner jüngsten Sitzung hat sich im Bayerischen Landtag der Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie wieder einmal mit dem Problem befasst.
Für Otmar Bernhard, CSU-Landtagsabgeordneter für den Münchner Westen und Mitglied im Wirtschaftsausschuss, ist das Thema nicht neu.
Er hatte sich schon in der letzten Legislaturperiode für einen viergleisigen Ausbau des S-Bahn-Westastes und einer weiteren Taktverdichtung stark gemacht.
Parallel zum Bau einer fernbahntauglichen 2.-S-Bahn-Stammstrecke in München, sei es wichtig, alles zu tun, was für eine dauerhafte Verbesserung auf dem westlichen Abschnitt der Linie S 4 erforderlich ist.
„Dazu ist auch eine Taktverdichtung mit Verstärkerzügen am Abend notwendig, nicht nur in der morgendlichen Hauptverkehrszeit”, fordert der Landtagsabgeordnete.
Der Betrieb müsse dabei optimiert werden, um einen günstigen Kosten-Nutzen-Faktor sicherzustellen. Außerdem sollten so schnell wie möglich zusätzliche Fahrzeuge aus Stuttgart zur Taktverdichtung ab Buchenau beschafft werden.
„Es ist überdies unabdingbar, den Bahnknoten München insgesamt zu ertüchtigen. Davon hängt die Leistungsfähigkeit des gesamten S-Bahnsystems ab”, gibt Bernhard zu bedenken.
- Themen:
- Bayerischer Landtag
- Verkehr