Berg am Laim? Kunstquartier am Laim!

Am S-Bahnhof Leuchtenbergring haben Künstler eine Wand neu gestaltet. In der AZ erklären sie ihre Kunstwerke.
von  Daniel von Loeper
Johannes Brechter hat ein "grafisches Wimmelbild" geschaffen mit Buchstaben und Figuren, so sagt er es selbst. "Jeder kann selbst für sich erkennen, was es für einen bedeutet." Jeder könne darin etwas anderes sehen, das gefalle ihm daran. Der Name des Bilds ist ebenfalls außergewöhnlich: "Phunky Kürlsy".
Johannes Brechter hat ein "grafisches Wimmelbild" geschaffen mit Buchstaben und Figuren, so sagt er es selbst. "Jeder kann selbst für sich erkennen, was es für einen bedeutet." Jeder könne darin etwas anderes sehen, das gefalle ihm daran. Der Name des Bilds ist ebenfalls außergewöhnlich: "Phunky Kürlsy". © Daniel von Loeper

Berg am Laim - Berg am Laim als hipper Kunstraum? Da runzelt im Münchner Osten wohl der ein oder andere noch die Stirn. Aber wer am S-Bahnaufgang Leuchtenbergring unterwegs ist, kann nun tatsächlich mehr Farbe im Viertel sehen.

Ein 100 Meter langes Kunstwerk, gestaltet vom Kollektiv Broke Today, ist dort nun zu finden.

All das ist Teil des Projekts "Munich Art District", mit dem Anna Heller im Viertel mehr Raum für Kultur schaffen will. Der AZ sagt sie, dass noch mehr geplant ist: "Nächsten Monat werden wir wohl Skulpturen präsentieren, erste Lichtinstallationen und einiges mehr folgt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.