Benefiz-Konzert für Ladakh

Die Aktion "Hilfe für Ladakh" sammelt für die von einer Umweltkatastrophe geplagte indische Region. Am Wochenende gibt es ein Benefiz-Konzert. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Benefiz-Veranstaltung werden Bilder gezeigt und Texte gelesen. Musik gibt es natürlich auch.
ho Bei der Benefiz-Veranstaltung werden Bilder gezeigt und Texte gelesen. Musik gibt es natürlich auch.

Solln - Am Samstag, 15. März, um 19.30 Uhr, und am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr wird im Gemeindesaal der Apostelkirche Solln ein Benefizkonzert für Ladakh veranstaltet. 

Ladakh ist eine Region des indischen Bundesstaates Jammu und Kashmir.

Im August 2010 verursachten massive Regenfälle die bis dato größte Flut- und Naturkatastrophe Ladakhs, die die Existenz Tausender Menschen zerstörte.

Die Aktion „Hilfe für Ladakh“ hat seitdem verschiedene Projekte in Ladakh umgesetzt, etwa eine Nomadenschule in Changtang.

Dennoch ist noch viel Bedarf an Unterstützung.

Mehr Infos gibt es unter: www.ladakh-hilfe.org

Die Spenden dieses Benefizkonzertes sollen den Menschen in Ladakh, insbesondere den Kindern zugute kommen.

Bilder entführen die besucher in die faszinierende Welt Ladakhs, auch „Klein-Tibet“ genannt, das dem Himmel näher zu sein scheint als der Welt.

Untermalt und eingerahmt werden diese durch Texte und Musik: zarten Harfenklängen und fetzige Darbietungen der Los Sollnitos aus ehemaligen Mitgliedern des Sollner Jugendchors mitreißen.

Die Mitwirkenden: Donjá Aßbichler, Harfe, Friedamaria Wallbrecher, Violine und Viola Ernst Hagerer, Klavier. Los Sollnitos, Chor und Band, Roya Aßbichler, Text und Inszenierung, Donjá Aßbichler, Leitung.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.