Bauma: Mutter und Tochter bleiben an Kran hängen

Für einen besonderen Blick auf die Bauma, wurde eine Mutter mit ihrer Tochter mit einem Baukran in luftige Höhe gezogen. Plötzlich blieb das Gefährt hängen – die Münchner Berufsfeuerwehr musste ausrücken.
von  az
Kinder blicken auf das riesige Areal der "Bauma"-Messe. Einen ganzen besonderen Ausblick wollte eine Mutter ihrer vierjährigen Tochter ermöglichen - das Vorhaben ging jedoch schief.
Kinder blicken auf das riesige Areal der "Bauma"-Messe. Einen ganzen besonderen Ausblick wollte eine Mutter ihrer vierjährigen Tochter ermöglichen - das Vorhaben ging jedoch schief. © imago

Trudering/Riem - Zur "Bauma" bietet ein Dienstleister derzeit ein ganz spezielles Messe-Erlebnis an: Mit einem Kran können sich die Besucher in die Höhe ziehen lassen und dann befestigt an einer Art Drachenflieger über das gigantische Messegelände im Münchner Osten blicken.

Am frühen Montagabend nutzte eine 34-jährige Frau mit ihrer vier Jahre alten Tochter diese Attraktion auf dem Gelände an einer Tankstelle in der Otto-Perutz-Straße, die unmittelbar neben dem Bauma-Areal liegt. Die beiden wurden am Kran hochgezogen – auf einer Höhe von etwa 15 Metern verfing sich plötzlich eine Werbefahne im Seillauf des Auslegers - Mutter und Tochter blieben am Kran hängen.

Lesen Sie hier: Bayerns listigster Maibaum-Dieb - Er ist schon 72

Einsatzkräfte der Riemer Feuerwache mussten mit einer Drehleiter nach oben fahren und die beiden aus ihrer misslichen Lage befreien. Ein Angestellter des Kranbetreibers konnte schließlich den Sicherheitsschließmechanismus des Drachenfliegers und Mutter und Kind wurden wieder sicher auf den Boden gebracht, wo sie unversehrt vom Vater und Ehemann in Empfang genommen wurden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.