Baum fällt in der Hiltenspergerstraße
Einsatz für die Münchner Berufsfeuerwehr: Ein Sturmwind hat in Schwabing einen Baum geknickt, er droht auf Autos zu stürzen und Leitungen abzureißen. Die Feuerwehr sichert und fällt ihn. Hier sehen Sie die Bilder.
Schwabing Am späten Sonntagnachmittag röhrt in der Hiltenspergerstraße die Kettensäge: Die Feuerwehr muss einen umgeknickten Baum fällen. Denn der steht schief und droht auf die geparkten Autos zu fallen.
Ein Sturmwind hat die Linde nahe der Kreuzung zur Elisbethstraße umgeknickt. Die Wurzeln stehen schon aus der Erde, der Wipfel hängt in den Oberleitungen der Straßenbeleuchtung fest. Bei einem starken Windstoß könnten die Kabel reißen - und der Baum fallen.
Einige Anwohner bringen ihre Autos in Sicherheit, Polizei und Feuerwehr sperren die Straße.
Um kurz nach 18 Uhr beginnt die Feuerwehr mit der kontrollierten Fällung des Baums. Zuerst wird er mit Seilen gesichert, danach Ast um Ast von einem Kran aus abgesägt. Zum Schluss können die Feuerwehrler den Baum kontrolliert umreißen.
Die Autos der Anwohner bleiben unbeschädigt, der Baum wird zerlegt und abtransportiert. Nach etwa eineinhalb Stunden war die Hiltenspergerstraße wieder komplett frei.