Bauarbeiten im Sandbienenweg
Für ein Fernwärmeprojekt der Stadtwerke wird im Sandbienenweg gebaggert. Wo und wann es deshalb für die Amnwohner zu Einschränkungen kommt.
Milbertshofen - Die Stadtwerke erweitern das Fernwärmenetz in Milbertshofen. Dazu wird eine neue Leitung in der Fahrbahn im Fingerkrautanger und im Sandbienenweg verlegt. Die Baumaßnahme wird auf einer Länge von ca. 120 m durchgeführt. Die neue Leitung schließt im Fingerkrautanger an das vorhandene Fernwärmenetz an und führt über den Sandbienenweg in Richtung Schleißheimer Straße.
Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genauso wie Sie es von Ihrer Heizung kennen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 Grad eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.
Die Arbeiten beginnen in der 25. Kalenderwoche und enden in der 31. Kalenderwoche. Im Fingerkrautanger und Sandbienenweg wird ein ampelgeregelter Wechselverkehr eingerichtet. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden sichergestellt.