Bauarbeiten für zweite Stammstrecke in München: Drei Sperrungen im Oktober

Am Sonntag begannen Abbrucharbeiten für den Bau der zweiten Stammstrecke in Laim. Zunächst gingen die Arbeiter einem alten Betriebssteg an den Kragen. Wie es jetzt weitergeht. 
von  AZ/bf
Ein Teil des alten Betriebsstegs schwebt über den Rangiergleisen in Laim. Der Steg wurde zuvor in drei Teile geteilt.
Ein Teil des alten Betriebsstegs schwebt über den Rangiergleisen in Laim. Der Steg wurde zuvor in drei Teile geteilt. © Daniel von Loeper

München/Laim – Ein schmaler Metall-Steg überspannte bisher die Rangiergleise in Laim. Für den Bau der Zweite Stammstrecke musste er nun abgerissen werden. Am Sonntag ging es mit den Arbeiten los, am Montag soll es weitergehen.

Der Abbruch erfolgt dabei in drei Sequenzen. Der Steg wird dabei in drei gleich lange Segmente geteilt. Diese sollen dann von einem Kran herausgehoben werden. Etwas langwieriger könnte sich das Entfernen der beiden Stützen erweisen, da ihre Fundamente zwischen den Gleisen verankert sind.

Der komplette Abbruch der restlichen Gebäude soll dann im September und Oktober folgen, wenn die Stammstrecke an mehreren Wochenenden gesperrt ist.

Drei Stammstrecken-Sperrungen im Oktober

Die erste Sperrung der S-Bahn findet vom 12. bis 15. Oktober zwischen Donnersbergerbrücke und Laim statt. Die zweite Sperrung dauert vom 19. bis 22. Oktober. In dieser Zeit ist die gesamte Stammstrecke gesperrt. Und für die dritte Sperrung vom 26. bis 29. Oktober zwischen Laim und Pasing werden die Gleisbauarbeiten für den weiteren Abbruch genutzt.

Für die Zweite Stammstrecke wird der Laimer Bahnhof komplett umgebaut. Die oberirdischen Arbeiten in Laim sollen fertig sein, bevor der Tunnel von 2020 an ab der Donnersbergerbrücke gebohrt wird.

Neuer Hauptbahnhof: So wird er bald aussehen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.