Bau von 800 Wohnungen vorangebracht

In der Parkstadt Schwabing werden jetzt auch die letzten unbebauten Gebiete verplant und es sollen zwei integrierte Kindertagesstätten gebaut werden. Was der Stadrat jetzt beschlossen hat...
von  AZ
Wohnen in der Parkstadt Schwabing.
Wohnen in der Parkstadt Schwabing. © AZ

Schwabing - Der Münchner Stadtrat hat jetzt im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung mit dem Grundsatz- und Eckdatenbeschluss den Bau von zirka 800 Wohnungen in der Parkstadt Schwabing einen Schritt vorangebracht. Der mit den neuen Wohnungen verbundene zusätzliche Bedarf an Infrastruktureinrichtungen für Kinder und Jugendliche wird durch den Neubau von zwei integrierten Kindertagesstätten mit einer Geschossfläche von 1.720 Quadratmetern gedeckt.

Die Schulversorgung wird in der geplanten Grundschule an der Funkkaserne nachgewiesen. Mit der Planung können die letzten noch unbebauten Baugebiete aktiviert werden. Hierzu ist beabsichtigt, Kerngebiete über eine Bebauungsplan-Änderung umzustrukturieren und dabei überwiegend Wohnen zu verwirklichen. Aufgrund der angrenzenden Wohngebiete und der Anbindung an die Tramlinie 23 an der Anni-Albers-Straße sind die Grundstücke für den Wohnungsbau grundsätzlich sehr gut geeignet.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.