Bau-Projekt wird konkret

Die "Entwicklung eines Wohngebietes im Norden des ehemaligen Ausbesserungswerks Neuaubing" kommt langsam in Schwung. Die Pläne werden öffentlich gezeigt.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Darum geht's: Das künftige Baugebiet aus der Vogel-Perspektive.
Google Maps Darum geht's: Das künftige Baugebiet aus der Vogel-Perspektive.

Aubing - Die Stadtrats-Vollversammlung hat schon im Jahr 2007 beschlossen, für das Gebiet Bahnlinie München-Herrsching (südlich), Kravogelstraße (westlich), Papinstraße (südlich und östlich), Gewerbegebiet ehemaliges Ausbesserungswerk (nördlich) einen Bebauungsplan mit Grünordnung aufzustellen. Auf der zu überplanenden Fläche soll südlich des S-Bahnhaltes Neuaubing ein eigenständiges Wohnquartier entstehen.

Insgesamt sind zirka 500 Wohneinheiten für etwa 1200 Einwohner geplant. Zudem sollen zwei Kindertageseinrichtungen, soziale Infrastruktur sowie öffentliche Grünflächen entstehen. Die Erschließung erfolgt über die Papinstraße. Das Planungsgebiet mit einer Größe von zirka 8,5 Hektar gehörte früher zum Bahnausbesserungswerk Neuaubing.

Für den südlichen Teil des ehemaligen Ausbesserungswerks Neuaubing wurde im Dezember 2012 der Bebauungsplan beschlossen, der ein Gewerbegebiet festlegt. Im Sommer 2012 wurde ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb durchgeführt, dessen Ziel unter anderem eine vertretbare Erweiterung der sogenannten Eisenbahnersiedlung war.

Auf Grundlage des Entwurfs des 1. Preisträgers, nämlich des Büros Meili Peter Architekten, Zürich/München, mit bauchplan Landschaftsarchitekten, München, wird nun ein so genanntes Bauleitplanverfahren eingeleitet. Die Unterlagen dazu werden vom 15. März mit 16. April an diesen städtischen Dienststellen gezeigt:

Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Montag mit Freitag von 6.30 bis 18 Uhr);

Bezirksinspektion West, Landsberger Straße 486 (Montag, Mittwoch, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr);

Stadtbibliothek Neuaubing, Radolfzeller Straße 15 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10 bis 19 Uhr und Mittwoch von 14 bis 19 Uhr).

Eine öffentliche Erörterung findet am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr im Kulturzentrum „Ubo 9“ in der Ubostraße 9 statt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.