Baby-Schwimmen im Robben-Becken
Thalkirchen - Haben Sie gewusst, dass auch Seelöwen-Babys das Schwimmen erst lernen müssen? Mini-Robbe Otti ist erst eineinhalb Monate alt und hat es schon geschafft: Nach einigen Übungsrunden in einem kleinen Becken hinter den Kulissen paddelt der Kleine jetzt wie ein Großer. Deshalb durfte er am Mittwoch erstmals im "Schwimmer-Becken" planschen, dem großen Pool, in dem sonst die ausgewachsenen Seelöwen ihre Bahnen ziehen.
Mutter Johna (10) ließ ihn beim ersten Mal keine Sekunde aus den Augen, auch die Tierpfleger passten auf ihren kleinen Schützling auf. Ihre Sorge war unbegründet: Otti meisterte seine Premiere vor Publikum mit Bravour.
"Otti ist ein geborener Entertainer und begeistert uns alle mit seinen ersten Sprung- und Schwimmversuchen. Kleine Seelöwen zu beobachten, ist einfach Unterhaltung pur", schwärmt der neue Tierpark-Direktor Rasem Baban.
Der kleine Otti (acht Kilo schwer und 70 Zentimeter groß) ist nun täglich beim Baby-Schwimmen im Robben-Pool zu sehen.
Der Kalifornische Seelöwe ist eine Ohrenrobbe, die in freier Wildbahn an der Pazifikküste von Nord- und Mittelamerika lebt. Im Vergleich zu anderen Seelöwenarten hat der Kalifornische Seelöwe einen schlanken und athletischen Körper, sein Kopf ist zugespitzt und die für andere Arten typische Mähne der Bullen fehlt. Die Männchen sind mit bis zu 2,20 Meter Länge und 400 Kilogramm Körpergewicht um einiges größer und schwerer als die Weibchen (1,80 Meter, 90 Kilogramm). Bullen sind dunkelbraun gefärbt, Kühe sind meist deutlich heller.
Nach der Paarung sind die Weibchen etwa elf Monate trächtig. Jedes Weibchen gebärt ein Junges, das bei der Geburt etwa fünf Kilogramm wiegt, rund 70 Zentimeter lang ist und drei Monate lang gesäugt wird. Mit drei bis vier Jahren werden Kalifornische Seelöwen geschlechtsreif.
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn
- Rasem Baban