BA fordert mehr Radl-Kontrollen
Der Bezirksauschuss bittet die Polizei, verstärkt am Hohenzollernplatz Radlfahrer zu kontrollieren. Die gefährden Fahrgäste von Bus und Tram und fahren in hohem Tempo über den Platz.
Schwabing - Lesen Sie, hier, was in der letzten Bezirksauschuss-Sitzung einstimmig genehmigt wurde:
"Frau Braunstorfinger bittet die Polizei auf Wunsch mehrerer Bürger um verstärkte Kontrollen am Hohenzollernplatz. Obwohl die als Fußgängerzone gewidmete Platzfläche eigentlich nicht befahren werden darf, überqueren zahlreiche Radfahrer den Platz kreuz und quer in hohem Tempo und ohne Rücksicht auf die Fußgänger.
Gerade ältere Personen und Kinder werden dadurch gefährdet. Frau Niemann beobachtet, dass viele Radfahrer nicht wie vorgeschrieben hinter an den Haltestellen haltenden Trambahnen und Bussen stehenbleiben, sondern weiterfahren und dabei aussteigende Fahrgäste gefährden (z.B. am Kurfürsten- und Hohenzollernplatz und in der Belgradstraße). Dass das Überholverbot an Haltestellen auch für Radfahrer gelte, sei wohl nicht allen präsent und müsse deutlich in Erinnerung gerufen werden.
Der Vertreter der Polizei stellt fest, dass die Verkehrsregeln aus der Fahrschule und aus der Verkehrserziehung in den Schulen bekannt sein müssten, aber von Radlern wie auch von Autofahrern und Fußgängern immer weniger beachtet würden. Auf Vorschlag von Herrn Rock beantragt der BA, dass die MVG im Frühjahr durch eine Kampagne zu mehr Rücksicht auf aussteigende Fahrgäste auffordert, etwa durch Aufkleber an der Rückseite der Trambahnwagen und Busse."