60 Autofahrer aus Münchner Parkhaus befreit: Applaus für die Feuerwehr 

Rund 60 Menschen stecken mit ihren Fahrzeugen in einer Tiefgarage fest, weil die Schranke nicht öffnet. Unter Applaus und Dankesrufen hilft ihnen die Feuerwehr aus der Patsche.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr schraubte die Schranke ab.
Die Feuerwehr schraubte die Schranke ab. © Berufsfeuerwehr München

Altstadt - Die Münchner Feuerwehr hat mehreren Personen und ihren Fahrzeugen den Weg aus einer Tiefgarage ermöglicht.  Der eine oder andere Autofahrer hatte bereits mehr als zwei Stunden geduldig in einem Parkhaus am Oberanger auf die Ausfahrt geharrt.

Autofahrer können endlich Münchner Parkhaus fahren: Applaus für die Retter der Feuerwehr 

Das Zahlsystem und dadurch auch das Schrankensystem seien am Dienstag (6. Mai) gegen 14 Uhr ausgefallen gewesen, berichtet die Feuerwehr. Weder das Zahlen der Parkgebühr, noch die Ausfahrt waren den Angaben zufolge möglich: "Alle Versuche, einen Betreiber zu erreichen, scheiterten."

Ausfall der Systeme in Münchner Parkhaus: Verantwortliche nicht zu erreichen

Auch die Leitstelle konnte keinen Verantwortlichen erreichen, daher beorderte sie einen Einsatzleitwagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zum nahegelegenen Parkhaus. "Unter lautem Applaus wurden die Einsatzkräfte von der wartenden Menge begrüßt", heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr.

Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei schraubten die Feuerwehrleute die Schranke kurzerhand ab und die Ausfahrt aus dem Parkhaus war wieder frei. Unter vielen Dankesrufen fuhren die etwa 60 Menschen mit ihren Fahrzeugen heraus. Was zum Ausfall der Systeme geführt hatte, ist der Feuerwehr nicht bekannt. Ein Sachschaden an der Schranke ist nicht entstanden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • tutnixzursache vor 9 Stunden / Bewertung:

    Da wär ich keine zwei Stunden vor der Schranke gestanden. Die Dinger kann man hochheben.
    Aber typisch ist, dass über die ganze Zeit niemand vom Parkhausbetreiber zu erreichen war. Das kennt man ja auch z.B bei Fahrstühlen.

  • gubr vor 12 Stunden / Bewertung:

    Servicewüste Deutschland. Für mich gehört da eigentlich eine gesetzliche Regelung her, dass bei Automaten jedweder Art, eine kompetente menschliche Kontaktperson für Notfälle und Störungsfälle aber auch Reklamationen ausgeschildert und erreichbar ist.
    Heutzutage sind ja oft nur automatische Antworten zu bekommen, die rein gar nichts mit dem konkreten Fall zu tun haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.