Autobrand in Tiefgarage: Zwei Verletzte
Bogenhausen – In der Denninger Straße, Ecke Weltenburger Straße loderten Flammen aus einem Auto, das in einer Tiefgarage unter einem Wohnkomplex geparkt war. Die Feuerwehr drang von zwei Seiten zum Brandherd vor und brachte den Brand so schnell unter Kontrolle.
Eine 67-jährige Fahrerin hatte ihr BMW 3er Cabrio gegen 8 Uhr in der Tiefgarage des fünfstöckingen Wohn- und Geschäftskomplexes abgestellt.
Etwa 30 Minuten später bemerkten Passanten, dass Rauch aus der frei zugänglichen Tiefgarage quoll und riefen die Feuerwehr.
Das Auto brannte im Motorbereich und wurde gelöscht. So konnte auch verhindert werden, dass die Flammen auf den Innenraum oder andere Pkw in der Tiefgarage übergriffen.
Der Schaden an dem BMW liegt bei etwa 8000 Euro. Der Schaden an der teilweise verrauchten und verrußten Tiefgarage kann noch nicht beziffert werden.
Ob an den etwa 25 anderen Fahrzeugen in dirketer Nähe des Brandherdes durch den Rauch und den Ruß ein Schaden entstanden ist, ist noch unklar. Insgesamt standen etwa 100 Pkw in der Garage.
Ein älteres Ehepaar versuchte noch mit seinem Fahrzeug aus der Tiefgarage zu fahren. Sie mussten dieses aber stehen lassen und die Garage zu Fuss verlassen. Beide zogen sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu, sie wurden ambulant vor Ort durch die Rettungskräfte behandelt.
Weil der Rauch auch in die Treppenhäuser der Anwesen zog, musste die Feuerwehr das gesamte Gebäude kontrollieren. Mit mehreren Lüftern wurde im Anschluß an die Löscharbeiten der Brandrauch abgesaugt.
Es ergaben sich keine Hinweise auf eine vorsätzliche Inbrandsetzung des Fahrzeuges. Nach bisherigem Ermittlungsstand liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt der Fahrzeugelektronik als Brandursache vor.
Aufgrund der aufwendigen Lösch- und Entrauchungsmaßnahmen wurde die Weltenburger Straße ab der Revaler Straße (in nördlicher Richtung) und die Denninger Straße ab der Weltenburger Straße (in östlicher Richtung) gesperrt.
Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.