Ausstellungs-Führung: "Ab nach München!"

Die Führung durch die Ausstellung „Ab nach München!“ bringt den Besuchern Münchens goldenes Zeitalter als Kunststadt um 1900 näher.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Führung findet im Stadtmuseum statt.
AZ Die Führung findet im Stadtmuseum statt.

Altstadt - Die Dozentin Maria Jenkin-Jones führt am Freitag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag), um 14 Uhr für die Münchner Volkshochschule durch die Ausstellung „Ab nach München! Künstlerinnen um 1900“ im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1.

„Ab nach München!“ schreibt Gabriele Münter 1901 in ihr Tagebuch. So wie sie zieht es um 1900 zahlreiche junge Frauen aus dem In- und Ausland in die Stadt München, die neben Paris als eines der großen Zentren für zeitgenössische Kunst gilt.

Der Zugang zur Königlichen Akademie der Bildenden Künste ist Frauen zu diesem Zeitpunkt zwar noch verwehrt, doch bietet München mit der auf weibliche Eigeninitiative hin gegründeten Damen- Akademie und anderen Institutionen, wie der Debschitz-Schule, attraktive Alternativen.

Lesen Sie hier weitere News aus München

Die Ausstellung gibt erstmals einen Überblick über das künstlerische Schaffen dieser Frauen. Gezeigt werden Arbeiten bekannter wie unbekannter oder in Vergessenheit geratener Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Möbelkunst, Schmuck, Glas, Keramik, Porzellan, Textilien und Fotografie.

Der Eintritt beträgt ermäßigt 3,50 Euro, die Führungsgebühr in Höhe von 7 Euro geht direkt an die Dozentin.

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus den Stadtvierteln

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.