Ausstellungen statt Drogeriemarkt
Hadern (München) - "So bieten sich zukünftig noch mehr kulturelle Aktivitäten für die Hadernerinnen und Haderner", so die Stadtrats-SPD in einer Stellungnahme.
Die SPD-Stadträte "machten sich von Anfang an dafür stark, das kulturelle Angebot in Hadern (München) auszubauen. Schließlich gewährleisten zahlreiche, häufig bereits seit Jahrzehnten aktive Akteure eine lebendige und vielfältige Stadtteilkultur, die die Bürgerinnen und Bürger sehr gut annehmen", so eine Sprecherin.
Beste Beispiele seien der Verein „Kultur in Hadern (München) e.V.“ und der „Geschichtsverein Hadern (München) e.V.“. Außerdem bieten zahlreiche weitere Initiativen, Vereine und Gruppierungen an verschiedenen Orten im Stadtbezirk eine große Bandbreite von Veranstaltungen an.
Das soll nicht nur so bleiben. Die etablierten Strukturen funktionieren so gut, dass sie noch ein weiteres Highlight bekommen sollen: einen räumlichen Mittelpunkt für die lebendige stadtteilkulturelle Szene. Die neu angekauften Räume mit ihren fast 300 Quadratmetern sind dafür bestens geeignet.
Klaus Peter Rupp, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion: „Neben den neuen Räumen für die kulturelle Nutzung stellen die angedachten Kooperationen beim Nutzen der Verwaltungsräume einen weiteren großen Pluspunkt dar. So können vor Ort vielfältige Synergieeffekte zwischen allen Beteiligten entstehen.“
Andreas Lotte, örtlicher Stadtrat der SPD-Stadtratsfraktion: "Ich freue mich sehr, dass wir in Hadern (München) einen räumlichen Mittelpunkt für die kulturelle Szene schaffen konnten. Dadurch ermöglichen wir es vor Ort, den Menschen noch besser ihre kulturellen Bedürfnisse auszuleben und miteinander in Kontakt zu treten.
Mit den Flächen in der Guardinistraße 90 entstehen unter anderem für den Verein Kultur in Hadern (München) folgende Räume: Foyer und Ausstellungsfläche, drei Gruppenräume, ein Archiv für einen Geschichtsverein, aber auch Flächen zum Lagern und Verwalten. Um das alles finanzieren zu können, planen wir fremd zu vermieten."
- Themen: