Ausstellung: Wohin geht's im Münchner Norden
Am Hart - „Da gibt es doch nur den Müllberg, die Kläranlage und Gewerbegebiete!” Bis vor einigen Jahren stimmte dieser Satz, und Wohnungssuchende bevorzugten eher den Münchner Süden. Heute zeigt sich der Münchner Norden von einer ganz anderen Seite und hat mit Windrad und Allianz Arena neue Wahrzeichen bekommen.
Nach der Freigabe großer Kasernenflächen entstehen attraktive neue Stadtviertel mit preisgekrönter Architektur, weiten Grünflächen und hervorragender Verkehrsanbindung: Im Quartier „Nordhaide” wohnen bereits 6000 Menschen angrenzend an die weitläufige Heidelandschaft. Auch auf der ehemaligen Funkkaserne und der Bayernkaserne wachsen lebendige neue Viertel. Eine Mischung aus verschiedenen Wohnformen, sozialen Einrichtungen und guter Infrastruktur schafft lebendige neue Quartiere. In die Planung der Viertel wurden auch die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig eingebunden.
Bei einer Informationsveranstaltung der Münchner Volkshochschule stellt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung die städtebaulichen und landschaftsplanerischen Konzepte der Stadtentwicklung vor. Eine Ausstellung präsentiert die Ausstellung des Münchner Nordens.
__________________________________________________
Informationsveranstaltung: Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr Eintritt frei.
Ausstellungsdauer: 29. Oktober bis 28. November 2014
Ausstellungsort: Stadtbereichszentrum Nord, Troppauer Str. 10 (U2 Am Hart)
Öffnungszeiten: montags bis donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr an Wochenenden bei Veranstaltungsbetrieb.
Die Räume sind barrierefrei zugänglich Infos unter Tel. (0 89) 318 115 20.