Ausstellung und Film über "Lagunalonga"

Die Lagune von Venedig ist die Wiege einer Jahrtausende alten Zivilisation. Das Italienische Kulturinstitut eröffnet eine Ausstellung dazu mit einem Film.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Italienische Kulturinstitut eröffnet die Venedig-Ausstellung "Lagunalonga" am Mittwoch.
Istituto Italiano di Cultura/Davide Trapani Das Italienische Kulturinstitut eröffnet die Venedig-Ausstellung "Lagunalonga" am Mittwoch.

Ludwigsvorstadt Das Italienische Kulturinstitut eröffnet an diesem Mittwochabend (19 Uhr) eine Ausstellung zur Lagunenstadt Venedig (19.2.-27.3.2015) mit der Vorführung des Dokumentarfilms "Lagunalonga" (Regie: Francesco Calzolaio und Davide Trapani, Italien 2014, 25 Min., OmeU). Der Film   in italienischer und deutscher Sprache offenbart nicht nur die oberflächliche Schönheit der Stadt, sondern auch ihr außerordentliches Ökosystem.

Gezeigt werden Aufnahmen, die von historischen Booten sowie von Helikoptern aus gemacht wurden, ergänzt durch die leidenschaftlichen Erzählungen von zahlreichen Einheimischen, darunter Fischer und Historiker, Verwaltungsleute und Handwerker.

Der Regisseur Francesco Calzolaio stellt "Lagunalonga" in einem kurzen Vortrag dar und berichtet von der Arbeit an diesem einzigartigen Filmdokument. Er zeigt, dass die vermeintlich bekannte und vollständig erschlossene Lagune von Venedig überraschende Geheimnisse birgt. So gibt es ein weit verzweigtes Netz von Spuren antiker Zivilisation in der Lagune, unberührte Landschaften, militärische und industrielle Unterwasserarchäologie sowie traditionelles Handwerk und weingastronomische Produkte, die dem flüchtigen Reisenden verborgen bleiben.

Termin: Mittwoch 18.2. 2015, 19.00 Uhr, Ort: Istituto Italiano di Cultura München, Hermann-Schmidt-Str. 8, 80336 München, Tel. 0 89-74 63 21-0, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.