Ausstellung „singing sculptures“

Die Ausstellung "singing sculptures" erinnert an das Künstlerduo Gilbert & George: Hier bewegen sich Schlagzeuge geisterhaft und Spieluhren drehen sich beschwörend.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ausstellung ist in der Rathausgalerie.
dpa Die Ausstellung ist in der Rathausgalerie.

Die Ausstellung "singing sculptures" erinnert an das Künstlerduo Gilbert & George: Hier bewegen sich Schlagzeuge geisterhaft und Spieluhren drehen sich beschwörend.

Altstadt - „singing sculptures” – so lautete der Name einer Performance, mit der das Künstlerduo Gilbert & George Ende der 60-er Jahre auftrat. Von 7. Juni bis 27. Juli wird nun eine Ausstellung mit demselben Titel „singing sculptures“ an die beiden Künstler erinnern. In der Rathausgalerie versammelt sind singende und klingende künstlerische Objekte und Automaten – Mischformen aus den Bereichen Bildende Kunst und Musik. „singing sculptures“ wird am Freitag, 6. Juni, durch Stadtrat Marian Offman (CSU) in Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet.

Das Angebot der Kunstwerke ist vielfältig. Schlagzeuge bewegen sich geisterhaft, Orgelpfeifen breiten sich ungehindert aus, Spieluhren drehen sich beschwörend. Eine bunte Auswahl von Werken junger Münchner Künstlerinnen und Künstler trifft auf Klassiker der Neuen Musik und Protagonisten der internationalen Projektkunst.

Neben den automatisierten Objekten bilden Filme den zweiten Schwerpunkt zum Thema. Sie werden in kleinen Kinos vorgeführt, die eigens für die Ausstellung in die Halle gebaut wurden. Die Ausstellung wurde kuratiert von Ute Heim und Johannes Muggenthaler und ist in der Rathausgalerie | Kunsthalle vom 7. Juni bis 27. Juli Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, auch für die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen.

Am Samstag, 14. Juni, um 20.30 Uhr findet ein Programmabend mit Lesung und Konzert statt. Ian Svenonious präsentiert „supernatural stategies for making a rock n roll group“, im Anschluss folgen Ute Heim und ihr Prärieorchester.

Am Sonntag, 15. Juni, und Sonntag, 6. Juli, findet jeweils von 11 bis 13 Uhr eine Matinee statt. Kunstvermittler informieren vor Ort, laden ein zu individuellen Führungen und Gesprächen in der Ausstellung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.