Ausstellung: Poesie in der Philippuskirche

Die Ergebnisse des Projekts Poesie-Briefkasten der Initiative "Mehr Platz zum Leben" werden jetzt in der Giesinger Philippuskirche ausgestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Initiative Mehr Platz zum Leben 4 Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Initiative Mehr Platz zum Leben 4 Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Initiative Mehr Platz zum Leben 4 Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen
Initiative Mehr Platz zum Leben 4 Die Poesie wandert weiter und der Poesiebriefkasten freut sich weiterhin über Einsendungen

Giesing - Im September vergangenen Jahres ging der Giesinger poesie-Brioefkasten an den Start. jetzt kommt die poetische Wanderausstellung am ihrem dritten Veranstaltungsort an. Ein weiterer Teil von den vielen hundert eingesandten Gedichten wird der Öffentlichkeit in der Philippuskirche vorgestellt.

Ab Sonntag 25. Mai bis 2. August 2014 zeigt der Poesiebriefkasten vom Hans-Mielich-Platz dort seine Schätze. Eröffnung ist am 25. Mai: Im Anschluss an den Gottesdienst mit Abendmahl um 9.30 Uhr gibt es zur Ausstellungseröffnung einen kleinen Empfang mit musikalischer Begleitung.

Die Präsentation der eingesandten Gedichte ist dann bis zum 2. August, immer von 9.30 bis 19 Uhr in der geöffneten Kirche zu sehen. Selbst verfasste oder Lieblingsgedichte können mitgebracht und an einer zusätzlichen Pinnwand gezeigt werden.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Weitere Informationen beim Pfarramt unter der Telefonnummer 690 79 93 oder unter www.mehrplatzzumleben.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.