Ausstellung: "Musik der Farben"

Der Maler Michail Tschernjavski bricht mit Formen und lässt den Betrachter dadurch Farben intensiv wahrnehmen. Jetzt stellt er im Kulturpavillon am Romanplatz aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter dem Titel „Musik der Farben“ stellt der Maler Michail Tschernjavski seine Bilder aus.
ho Unter dem Titel „Musik der Farben“ stellt der Maler Michail Tschernjavski seine Bilder aus.

Der Maler Michail Tschernjavski bricht mit Formen und lässt den Betrachter dadurch Farben intensiv wahrnehmen. Jetzt stellt er im Kulturpavillon am Romanplatz aus.

Neuhausen - Vom 15. bis 20 März präsentiert der Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg die nächste Ausstellung im Kulturpavillon am Romanplatz. Unter dem Titel „Musik der Farben“ stellt der Maler Michail Tschernjavski seine Bilder aus. Michail Tschernjavski, 1953 in Weißrussland geborener Künstler, lebt seit 1996 in Deutschland. Von 1976 bis 1983 studierte Tschernjavski an der Repin-Kunstakademie in St. Petersburg , die er mit Diplom abschloss.

Seit 1989 ist er Mitglied des Künstlerverbandes Russlands. Er wohnt und arbeitet in St. Petersburg, Berlin und München. Die leuchtend reinen Farben seiner Bilder, der von kalten und heißen Farbenflecken bestimmte Rhythmus wirken nur den ersten Blick zufällig.

Zu seinen Werken erklärt der Künstler: "Eine kleine Studie oder ein großformatiges Bild verzaubern durch ihre emotionale Ausdruckskraft und ihre Kompositionsschärfe. Wir sehen das Zusammenspiel von Dunkel und Hell, ein Geflecht aus gegensätzlichen Farben, das ein märchenhaftes, komplexes Karussell ergibt, in dem es weder parallele noch vertikale Linien gibt. Durch das Brechen der Form, durch die Verzerrung der realistischen Grundlage zwinge ich den Betrachter, die Farben wahrzunehmen, sie mit Herz und Seele zu erleben und erst danach über den Inhalt und Titel des Bildes nachzudenken. "

Wann: Die Ausstellung ist vom 15. bis 20. März ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Wo: Kulturpavillon am Romanplatz vom, Arnulfstraße 294

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.