Ausstellung für Gleichberechtigung

In der Galerie Christoph Dürr eröffnet heute eine Ausstellung zur ukrainischen LGBT-Gemeinde im Wandel der Zeit. Zusätzlich ist der Film "Raus aus dem Schatten" zu sehen. Thema ist die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Sexualität.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlag ins Gesicht: Die Pride-Parade in Kiew wurde abgesagt. Foto: ho
ho Schlag ins Gesicht: Die Pride-Parade in Kiew wurde abgesagt. Foto: ho

Neuhausen - LGBT steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, also Menschen die wegen ihrer Sexualität häufig Anfeindungen ertragen müssen. Das Thema ist auch in der Ukraine brisant. Im vergangenen Sommer scheiterte die Parade zur Gleichberechtigung in Kiew, bis heute gibt es kein Gesetz gegen die Diskriminierung der Schwulen und Lesben.

Der Aktivist Stanislaw Mischtschenko hat die LGBT-Community in seiner Heimatstadt Kiew fotografiert, dabei zeigt er nur ihre Umrisse. Die Botschaft: In jedem steckt etwas Wunderbares. Auf die innere Schönheit kommt es an. Seine Bilder sind ab heute bis zum 18. Januar in der Galerie CHristoph Süß in der Hübnerstraße 5 zu sehen.

Zusätzlich ist bei Vernissage und Finnissage der Film „Raus aus dem Schatten“ zu sehen.

Die Vernissage findet heute um 19 Uhr statt, der Film wird um 20 Uhr gezeigt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.