Ausstellung: Die Tram in Pasing

Eine Ausstellung zur Entwicklung der Trambahn in Pasing“ ist ab Sonntag im MVG Museum zu sehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BA-Chef Christian Müller, Herbert König und Christian Ude bei der Streckenfreigabe an der neuen Haltestelle Rathaus Pasing.
Katharina Alt BA-Chef Christian Müller, Herbert König und Christian Ude bei der Streckenfreigabe an der neuen Haltestelle Rathaus Pasing.

Pasing - Das MVG Museum zeigt ab Sonntag, 12. Januar, die MVG-Ausstellung „Tram Pasing“. Die Sonderschau beleuchtet auf zehn Tafeln die Entwicklung der Straßenbahn in Pasing anlässlich der Streckenverlängerung zum Pasinger Bahnhof.

Die Ausstellung war bereits im Rahmen der Festveranstaltung zur Inbetriebnahme der verlängerten Linie 19 im Pasinger Rathaus zu sehen.

Der Eintritt ist im normalen Ticketpreis für das Museum enthalten.

Das MVG Museum mit seiner sehenswerten Dauerausstellung über die Entwicklung des städtischen Nahverkehrs in München hat am 12. und 26. Januar von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Erwachsene zahlen 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre) bzw. Schüler und Studenten 2 Euro, Familien 5 Euro.

Es ist mit der Tram 17 (Schwanseestraße) und den Buslinien 139, 144 und 145 (Ständlerstraße) zu erreichen. Außerdem fährt alle halbe Stunde ein Shuttlebus ab Giesing Bahnhof.

Weitere Infos gibt es unter www.mvg-mobil.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.