Ausstellung der Ergebnisse der Kinder-Planungswerkstatt

Im Sommer soll der Wasserspielplatz vom Ökologischen Bildungszentrum erneuert werden. Wie, das zeigt jetzt eine Ausstellung mit den Ideen der Kinder.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Planungsgruppe für den neuen Wasserspielplatz.
ÖBZ Die Planungsgruppe für den neuen Wasserspielplatz.

Im Sommer soll der Wasserspielplatz vom Ökologischen Bildungszentrum erneuert werden. Wie, das zeigt jetzt eine Ausstellung mit den Ideen der Kinder. 

Bogenhausen - Der Wasserspielplatz im Naturspielraum des Ökologischen Bildungszentrums ist ein beliebter Ort für Groß und Klein, für Mensch und Tier. Hier können Kinder und Familien im Sommer mal so richtig am Wasser matschen, das Wasser anstauen, Wasserläufe modellieren, Flöße treiben lassen, Brücken bauen und auch Tiere beim Trinken beobachten.

Inzwischen ist der Wasserspielplatz jedoch in die Jahre gekommen, weshalb er eine Verjüngungskur sowie eine Rund-um-Erneuerung benötigt. Hier waren die Ideen der Kinder gefragt! Sie konnten alle Ihre Wünsche zu einem Wasserspielplatz in einer Planungswerkstatt einbringen. Mit verschiedenen Materialien, die sie auf dem ÖBZ-Gelände fanden, bauten sie hierzu ihre eigenen Modelle – ihren „Wasserspielplatz in der Kiste“.

Alle Modelle und die Ideen der Kinder sind nun in einer Ausstellung zusammengetragen. Die tollsten Vorschläge und Elemente wurden zudem in einer „Modellkiste“ zusammengeführt. Das Ziel ist, bis zu den Sommerferien den Wasserspielplatz am ÖBZ nach den Ideen der Kinder im Rahmen baulicher Möglichkeiten zu erneuern.

Ausstellung bis 16. Mai werktags von 10 bis 16 Uhr und zum Sonntagscafe am 11. Mai von 14 bis 18 Uhr im ÖBZ in der Englschalkingerstr. 166.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.