Ausstellung: 1200 Jahre Feldmoching

Die Geschichte des Stadtviertels wird auf 60 Tafeln gezeigt: Ab diesem Mittwoch im Kulturzentrum "2411" am Hasenbergl.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Würmkanal an der Einmündung des Feldmochinger Mühlbachs. Den gibt's seit 1601.
Wikipedia/Periphrastika Der Würmkanal an der Einmündung des Feldmochinger Mühlbachs. Den gibt's seit 1601.

Hasenbergl - "1200 Jahre Feldmoching": So heißt die Ausstellung, die heute im neuen Kulturzentrum "2411" am Hasenbergl startet.

Gezeigt wird, wie das Stadtviertel entstanden und gewachsen ist. Diese Entwicklung zeigt ein Historiker anhand von 60 Bildtafeln, die er für die Ausstellung zusammengestellt hat.

Wie der Ort enstanden ist? Die Feldmochinger beschreiben auf ihrer Internetseite zum Stadtbezirk den Geburtstag so: "Feldmoching wurde im Mittelalter zum größten und wichtigsten Ort auf dem G'fild. Nur, wann die erste urkundliche Erwähnung anzusetzen ist, wissen wir nicht – eine so genannte Geburtsurkunde gibt es also nicht."

Aber so viel ist bekannt: "748 wird zwar schon einmal ein Machinga erwähnt, aber das wird wohl eher Holzmoching, das heutige Ampermoching, sein. Die erste unzweifelhaft auf Feldmoching bezogene Urkunde ist dann nicht einmal genau datiert, aber wohl in die Zeit zwischen 790 und 812 zu legen."

Noch bis zum 27. Februar dauert die Ausstellung im Kulturzentrum "2441". Öffnungszeiten: Montags bis freitags, 10 bis 20 Uhr, und an den Wochenenden immer dann, wenn Veranstaltungen sind.

Weitere Infos unter der Telefonnummer 3 18 11 53 18.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.