Ausbildungs-Perspektiven
Thalkirchen - Die 70 Besucher probierten das nicht nur theoretisch, sondern ganz handfest: An insgesamt neun Stationen eines Berufeparcours erlebten sie selbst in der Praxis was es heißt, Gewinde zu schneiden oder Rohre zu entgraten.
SWM-Auszubildende standen ihnen dabei während der ganzen Zeit mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten die vielen Fragen zum Azubi-Alltag.
„Wir wollen den Schulabgängern Orientierung in der Be-rufswahl bieten und sie gleichzeitig – nicht ganz uneigennützig – für die interessanten technischen Ausbildungsberufen bei den SWM interessieren“, fasst Reinhard Büttner, SWM Geschäftsführer Personal und Soziales, die Zielsetzung des Tages zusammen. „Und ganz besonders gut kann man sich nun einmal orientieren, wenn man Dinge selbst ausprobiert.“
Die SWM sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Münchens und eröffnen mit einer großen Bandbreite hochwertiger Ausbildungsgänge beste Chancen für das weitere berufliche Leben.
Davon können sich Interessierte auch beim „Tag der Ausbildung“ überzeugen, für den das SWM Ausbildungszentrum am Samstag, 8. Juni, seine Türen öffnet. Aus erster Hand geben Auszubildende und Ausbilder einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe und die Einstellungsvoraussetzungen.
Die Veranstaltung findet von 9 bis 15 Uhr im SWM Ausbildungszentrum, Hans-Preißinger-Straße 16, statt. Zu erreichen am besten mit der U3 „Brudermühlstraße“ oder dem MetroBus 54 „Schäftlarn-straße“.
- Themen:
- Stadtwerke München