Aus Kies wird Landschaft

Vor 30 Jahren genau, am 28. April 1983, wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube im Westen der Stadt die 4. Internationale Gartenbauausstellung, kurz IGA, eröffnet.
Roland Eisenhut |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So berichtete die AZ über die Gartenbauausstellung.
Roland Eisenhut 2 So berichtete die AZ über die Gartenbauausstellung.
Ein Original-Flyer von der IGA.
Roland Eisenhut 2 Ein Original-Flyer von der IGA.

Eine Menge Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet reisten dazu an und bewunderten die kunstvoll bepflanzten Bezirke der verschiedenen Länder. Im Oktober war das Ganze beendet und nun stellte die Stadt das Gelände der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Der Westpark war geboren.

Alle Münchner, nicht nur die Anwohner, kamen nun in den Genuss der wunderschönen Gartenlandschaft. Die punktet bis heute mit zwei Seen, zwei Biergärten und einem Cafè. Außerdem sind einige Sehenswürdigkeiten von damals zu bewundern, wie das Bayerwaldhaus, der Chinesische Garten oder der Thai-Tempel.

Wie beliebt der Westpark zu allen Jahreszeiten ist, sieht man an der Menge von Spaziergängern, Joggern und Radlern. Und Kinder mit ihren Eltern haben ihren besonderen Spaß.

Die vergnügen sich auf mehreren Spielplätzen, auch mit Riesenrutschen, im Winter an Schlittenbergerln oder beim Schlittschuh fahren.

So ist aus dem IGA-Vermächtnis eine echte Bereicherung für den Münchner Westen geworden.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.