Auge in Auge mit dem Tiger

Sonderausstellung im Artenschutzzentrum des Tierparks Hellabrunn: Betina Fichtl zeigt ab 1. März 25 ihrer Bilder, die sich durch faszinierende Details auszeichnen.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lebensecht: Der Acryl-Tiger von Betina Fichtl aus der Sonderausstellung des Tierparks Hellabrunn.
ho Lebensecht: Der Acryl-Tiger von Betina Fichtl aus der Sonderausstellung des Tierparks Hellabrunn.

Thalkirchen - Aus stahlblauen Augen schaut uns durchdringend und weise der Tiger an. Doch wenn man einen Schritt zurücktritt, merkt man, dass er nicht real ist, sondern von der Wand einer Ausstellung hinunterblickt. Betina Fichtl hat ihn mit Acrylfarben auf einer Leinwand erschaffen. Im Artenschutzzentrum des Tierparks Hellabrunn sind ab Freitag, den 1. März, 25 Werke zu bestaunen.

Betina Fichtl wurde 1970 in München geboren und machte zuerst eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Die dreifache Mutter beschäftigte sich stets mit Kunst, bildete sich regelmäßig in diversen Zeichenkursen weiter und eröffnete 2009 ihr eigenes Atelier. Doch sie wollte mehr und beschloss schließlich, eine bildhauerische Ausbildung bei Christiane Demenat zu machen. Diese schloss sie 2011 ab.

Mit viel Liebe zum Detail und leuchtenden Farben porträtiert Betina Fichtl Tiger, Affen, Vögel und andere Tiere und fängt den Charakter der Geschöpfe mit viel Geschick ein. Ihre Acryl-Bilder fesseln einen, der Blick in die Augen des Tieres erscheint dem Betrachter ganz real. Auch die bunten und strahlenden Farben berühren das Gemüt und lassen einen noch einmal ganz genau hinschauen.

Mit jedem weiteren Blick auf Fichtls Werke fallen dem Besucher neue, kleine faszinierende Details auf. Ihre Skulpturen aus Holz schnitzt sie zum Großteil mit einer Kettensäge – und schafft es trotz des martialisch anmutenden Werkzeugs, ganz feine Züge herauszuarbeiten. Bei ihrer Skulptur „Huhn“ meint man sogar einzelne Federn erkennen zu können.

Bis zum 5. Mai können Hellabrunn-Besucher die Ausstellung im Artenschutzzentrum täglich von 10 bis 17 Uhr anschauen – ohne Zusatzkosten. Die Bilder und Skulpturen stehen auch zum Verkauf. Interessenten finden die Preise jeweils unter dem Ausstellungsstück. 10 Prozent des Verkaufserlöses im Rahmen dieser Ausstellung spendet Betina Fichtl für Hellabrunner Artenschutzprojekte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.