"Aufmachen, Polizei!" - Trickdieb unterwegs
Neuperlach - Schock nach dem Einkauf: Als eine Rentnerin am Dienstagnachmittag nach Hause kommt, steht ein Polizist bereits vor ihrer Tür am Oska-Maria-Graf-Ring. In ihrer Wohnung sei eingebrochen worden.
Um 15 Uhr kam die 86-jährige Frau mit ihren Tüten zurück. Vor der Haustüre bemerkte sie eine Mann mit einem Funkgerät in der Hand. Als sie die Haustür aufschloss, betrat der Mann das Gebäude. Kurze Zeit später klopfte er an ihrer Wohnungstüre und rief „Aufmachen, Polizei!“ Er erklärkte, dass bei ihr eingebrochen worden sei. Als Beweis für den angeblichen Einbruch, zeigte er der Frau diverse geöffnete Schranktüren und Schubladen im Wohnzimmer, die er vermutlich selbst in einem unbemerkten Moment aufgemacht hatte.
Anschließden sollte die Rentnerin dem Mann ihre wertvollen Gegenstände zeigen. Dabei gelang ihm offenbar der Diebstahl von Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Abschließend teilte der vermeintliche Polizist der Rentnerin mit, dass sie sich keine Sorgen machen müsse, da bereits zwei Täter gefasst worden seien.
Sie würde ihr Geld und den Schmuck bald zurück bekommen. Sie bräuchte auch niemanden verständigen, da seine Kollegen bereits auf dem Weg wären. Danach verließ der Fremde die Wohnung. Als nach einer Wartezeit jedoch niemand Kontakt mit ihr aufgenommen hatte, berichtete die Frau ihrer Nichte telefonisch von den Geschehnissen. Diese verständigte die Polizei.
Täterbeschreibung: Männlich, ca. 35 Jahre, dunkle, kurze, leicht nach hinten gegelte Haare, dunkle Augen, normale/schlanke Figur, gepflegtes Äußeres; trug schwarze Kleidung, ähnlich einem "Security- Mitarbeiter", schwarze Handschuhe; sprach Hochdeutsch, führte ein Funkgerät samt Tragevorrichtung am Gürtel mit sich
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, unter Telefon: 089-29100, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München