Auf geht's zu "Kiks"
Schwanthalerhöhe - Schnupperworkshops, Mitmachangebote und viele verschiedene Kostproben aus aktuellen Produktionen von über 60 Partnern, die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entstanden sind - das alles bietet die KiKSAuftaktveranstaltung, die am Freitag, den 30. Mai auf der Alten Messe an der Theresienhöhe stattfindet.
Von 9 bis 19 Uhr werden die Alte Kongresshalle, das Verkehrszentrum und die Grünflächen unter den Bäumen zur Bühne für Kinderkultur. Als Mitveranstalter wird auch der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit einigen Einrichtungen vertreten sein.
So wird die Live-Band des Musischen Zentrums bei der Eröffnung um 11 Uhr auf der Bühne verschiedene Songs neu interpretieren. Zusammen mit Kerstin Hof, der Kinderbeauftragten des KJR, führen Benita Steger und Eila Förschner - Besucherinnen vom Spielhaus Sophienstraße - durch das weitere Programm am Vormittag.
Von 9 bis 12.30 Uhr finden die „KiKS-Kostproben für Schulklassen (für Jgst. 3-6)“ statt. Hier zeigen Jugendliche aus dem Musischen Zentrum in einem Tanzworkshop wie coole Moves funktionieren. Der Freizeittreff Lerchenauer und der Musiklehrer Dim Sclichter zeigen in Workshops (für Jgst. 3 und 4), wie Improtheater gespielt wird bzw. dass sich mit verschiedenen Gegenständen und dem eigenen Köper eigenwillige Perkussions-Rhythmen ergeben.
Bei den „KiKS-Kostproben am Nachmittag“ (13.30 bis 19 Uhr), die dann ohne Anmeldung für alle Kinder von 5 bis 15 Jahren zugänglich sind, präsentiert der Kindertreff AKKU in einem Theater-Schminkkurs wie es mit einfachen Mitteln gelingt, aus sich einen Piraten, einen Schmetterling oder eine Räuberin zu machen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Angeboten ist für Kinder von 5 bis 15 Jahren und die ganze Familie frei.
Für die Schulklassenprogramme am Vormittag ist eine Anmeldung erforderlich. (anmeldung@kiks-muenchen.de).
Auf der KiKS-Auftaktveranstaltung ist zudem der aktuelle Reiseführer zum 8. Kinder-Kultur-Sommer mit dem kompletten Programm von Juni bis September kostenlos erhältlich.
Weitere Informationen unter www.kiks-muenchen.de
- Themen: