Auf der Suche nach Würde
Schwabing - Immer mehr Kinder und Jugendliche weltweit machen sich auf den Weg und verlassen ihre Eltern und Herkunftsländer auf der Suche nach einem würdevolleren Leben. Während der oft monatelangen Flucht ohne Pass sind sie vielen Gefahren ausgesetzt. In Europa angekommen leben die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in ständiger Unsicherheit, weil ihnen jederzeit die Abschiebung droht. Die Ausstellung zeigt Einzelporträts von Nanni Schiffl-Deiler und Fotografien der Jugendlichen.
Texte über die jeweiligen Herkunftsländer und persönliche Zitate der Jugendlichen werden den UN Menschenrechten gegenübergestellt. Die Bilder entstanden im Rahmen des "Little Flower Project", einem fotokünstlerischen Projekt von Schiffl-Deiler für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Der Blick durch die Kamera eröffnet ihnen eine neue Art zu sehen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihren Alltag bildlich darzustellen. Die Flüchtlingsmädchen halten sich im Vergleich zu den Jungen im Hintergrund. Viele kommen aus Ländern mit patriarchischen Systemen und sind es nicht gewohnt, gleichberechtigt mit Männern aufzutreten. Die Mädchen ließen sich nur schwer davon überzeugen, sich porträtieren zu lassen und so entschloss sich Nanni Schiffl-Deiler sie so zu fotografieren, wie sie momentan leben: unsichtbar. Unterstützt wurde Nanni Schiffl-Deiler vom Ausländerbeirat.
Zur Künstlerin:
Nanni Schiffl-Deiler wurde in München geboren. Auf ihren ersten Reisen nach Mittelamerika und Asien begann sie zu fotografieren. Ihr fotografischer Mentor war Antonin Kratochvil, bei welchem sie in New York und Italien studiert hat. Nanni Schiffl-Deiler beschäftigt sich mit gesellschaftskritischen Themen. Sie arbeitet mit den künstlerischen Medien Fotografie, Film, Text und Musik.
Was? Fotoausstellung "Between" von Nanni Schiffl-Deiler
Wann? Vernissage, 10 Januar, 19 Uhr, Ausstellung geöffnet absofort bis zum 30. Januar, Mittwoch bis Freitag von 12 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung
Wo? Mohr-Villa, Situlistr. 75, 1. Stock
- Themen: