Areal Hochäckerstraße: 1100 neue Wohnungen
Ramersdorf-Perlach - Das Areal Hochäckerstraß, nördlich des Neuen Friedhofs, wird durch den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2045 zu einem Wohnquartier mit zirka 1.100 Wohneinheiten entwickelt. Das hat die Stadt jetzt mitgeteilt.
"Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Deckung des Bedarfs an Wohnflächen in der Landeshauptstadt München erfolgen, sowie der bestehende Siedlungsrand städtebaulich neu definiert und der Neue Südfriedhof stärker in den Siedlungszusammenhang eingebunden werden."
Es solle ein lebendiges Stadtquartier mit hoher Wohnqualität entstehen, kündigt die Stadt an. "Es sind vielfältige Wohnformen vorgesehen, größtenteils in Form von Geschosswohnungsbau, im nördlichen und östlichen Bereich des Planungsgebietes bilden Reihen- und Doppelhäuser einen Übergang zur bestehenden Bebauungsstruktur."
Auch Geschäfte, mehrere Kindertageseinrichtungen sowie "großzügige öffentliche Grün- und Freiflächen" sind laut der Statd geplant. "Die parallele Gebäudeanordnung berücksichtigt in hohem Maße die Anforderungen aus der Nutzung der Sonnenenergie."
Aufgelockert wird die "strenge städtebauliche Struktur" durch die "differenzierte Höhenstaffelung der Baukörper" sowie "durch räumliche Versätze in den einzelnen Quartieren".
Zwischen den Baugebieten entsteht in Ost-West-Richtung eine Abfolge kleinerer Taschenparks, teilt die Stadt zudem mit. Sie sollen einen Grünzug im Inneren des Quartiers "mit Anschluss an die geplante übergeordnete Wegebeziehung zum Ostpark" bilden.
- Themen: