„Archiv“ von Silke Markefka

Das Thema Archivierung inspiriert die Künstlerin Silke Markefka zu ihrer Malerei - ihre Werke gibt es jetzt in der Artothek zu entdecken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Werk der Künstlerin Silke Markefka. (Ohne Titel, aus der Serie "Von Vorhängen", 2006).
Silke Markefka Ein Werk der Künstlerin Silke Markefka. (Ohne Titel, aus der Serie "Von Vorhängen", 2006).

Altstadt - Von Freitag, 23. Januar, bis Samstag, 28. Februar, sind ihre Werke in der Ausstellung „Archiv“ in der Artothek, dem städtischen Bildersaal, Rosental 16, zu sehen.

Bei Silke Markefka lösen sich die Bücherbilder vom Gegenstand und werden zu Feldern aus Farbe und Form. Die Künstlerin holt Gedächtnis und Erinnerung in den Blick, malt Regalreihen und Mediatheken als Balanceakte, die weder in realistischer Abbildung noch abstraktem Konzept aufgehen.

In einer Serie mit größtenteils in ihrer Farbigkeit zurückgenommenen Bildern nähert sich Silke Markefka der Speicherung von Zeit und Wissen als hoffnungslosem Projekt an und bringt das Archiv als von Auflösung, Unordnung und Vergessen bedrohte Sammlung in den Blick.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 22. Januar, 19 Uhr, hält die Autorin Sasha Gora eine Einführungsrede.

Die Ausstellung „Archiv“ ist vom 23. Januar bis 28. Februar Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 14 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.

Der Eintritt ist frei.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.