Architektur, Lapidarium und 3D-Animation
Isarvorstadt - Die Städtischen Friedhöfe bieten im April Führungen auf den Arealen und im städtischen Krematorium an. Die Rundgänge führen an Grabstätten berühmter Persönlichkeiten, an besonderen Denkmalen und an kunsthistorisch bedeutenden Grabmalen vorbei. Die unterschiedlichen Friedhofsbereiche und vielfältigen Bestattungsarten für Särge und Urnen im jeweiligen Friedhof werden gezeigt.
Allgemeine Fragen zum Thema Friedhof und Bestattung werden im Laufe der Rundgänge beantwortet. Auch werden die historische Entwicklung und gegebenenfalls die Natur und Ökologie des jeweiligen Friedhofs sowie die Friedhofskultur in München allgemein erläutert. Der Eintritt zu allen Führungen der Städtischen Friedhöfe München ist frei.
Der Alte Südliche Friedhof wurde im Jahr 1563 eingeweiht und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Zahlreiche Persönlichkeiten, wie beispielsweise die Architekten Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner, der Maler Carl Spitzweg, Münchner Originale wie Franz Xaver Krenkl oder der „Finessensepperl“ und die Frauenrechtlerin Ellen Ammann haben hier ihre letzte Ruhe gefunden.
Der Rundgang schließt eine Besichtigung der ehemaligen Aussegnungshalle (das heutige Lapidarium mit Ausstellungsstücken aus dem Alten Südlichen Friedhof) mit ein. In einer Filmvorführung mit 3D-Animation wird die Entwicklungsgeschichte des Friedhofes dargestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 089-23199325 oder per E-Mail unter sfm-oe.rgu@muenchen.de.
Was? Führung über den Ostfriedhof
Wann? Freitag, 4. April, 9. Mai und 6. Juni, jeweils um 14 Uhr, Dauer zirka zweieinhalb Stunden
Wo? Alter Südlicher Friedhof, Eingang Stephanskirche, Stephansplatz
- Themen: