Anwohner: "Wir wollen eine Ampel in der Welfenstraße!"
Alle sind sich einig: Eine Ampel muss kommen. Das möchten die Anwohner, die Stadt und die Bayerische Hausbau. Doch dann hört die Einigkeit auf.
Au - Seit Sommer 2012 sind die Wohnungen in den Welfenhöfen fertig. Viele Familien sind in die Wohnungen gezogen, auf dem Gelände gibt es zwei Kindergärten, eine Kindertagesstätte und einen Hort - familienfreundlich, sollte man meinen.
Die Familien haben nur ein Problem: Viele Eltern müssen die viel befahrene Welfenstraße überqueren. Einen Zebrastreifen oder gar eine Ampel sucht man an dieser Stelle vergeblich.
Eine Anwohnerin erzählt: "Beim Kauf der Wohnung wurde den Käufern versprochen, dass die Straße direkt im Anschluss an die Fertigstellung der Gebäude neu gemacht und für eine Überquerungsmöglichkeit für Kinder gesorgt wird".
Passiert ist bis heute nichts.
Grund: Die Stadt München und die Bayerische Hausbau, die sich vertraglich zum Umbau der Welfenstraße südlich des nördlichen Randsteins verpflichtet hat, schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu.
Die Stadt sagt, die Bayerische Hausbau hätte den Forderungen nach einer Ampel oder einem Zebrastreifen schon längst nachkommen sollen. Das sei vertraglich geregelt.
"Die Stadt muss erst die frostfreien unteren Schichten der Straße austauschen. Vorher können wir mit den Umbauarbeiten nicht beginnen", sagt Bernhard Taubenberger, ein Sprecher der Bayerischen Hausbau.
Roland Zeller, stellvertretender Hauptabteilungsleiter vom Tiefbau der Stadt, verweist auf laufende Vertragsverhandlungen mit der Bayerischen Hausbau.
Wie schnell es gehen könnte, war in der vergangenen Woche zu beobachten. Da stand an dieser Stelle plötzlich eine Ampel. "Einige Anwohner sollen applaudiert haben. Alle waren froh", erzählt eine Anwohnerin.
Doch am Sonntag war die Ampel wieder weg. Was war passiert?
Das ZDF hatte just an dieser Stelle Dreharbeiten und das Team vermisste eine Ampel - also wurde mal eben eine Film-Ampel aufgestellt.
Immerhin: Zurzeit wird eine provisorische Lösung geprüft - darüber sind sich alle einig.
- Themen:
- ZDF