Anwohner empört: Stadt macht Straße dicht

Im Zuge des Neubaugebietes "Isar Süd" ist die Koppstraße in Obersendling zur Sackgasse geworden. Jetzt drängt der Berufsverkehr in eine Tempo-30-Zone.
Torsten Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Koppstraße in München Obersendling, in der Nähe des S-Bahnhofs Siemenswerke, ist jetzt zur Sackgasse geworden.
th Die Koppstraße in München Obersendling, in der Nähe des S-Bahnhofs Siemenswerke, ist jetzt zur Sackgasse geworden.

Obersendling - Durch den neuen Stadtteil „Isar Süd“ auf dem ehemaligen Siemensgelände zwischen Baierbrunner- und St.-Wendel-Straße in Obersendling ist eine Straße für den Autoverkehr verschwunden. Die Koppstraße, die die Siemensallee mit der Ruppert-Mayer-Straße verbindet, ist jetzt eine Sackgasse.

Die Anwohner aus dem alten Viertel neben den Neubauten mit den fünf Türmen sind empört. „Auf der Wolfratshauser herrscht im Berufsverkehr schon der Horror. Viele die südlich von der Wolfratshauser arbeiten, konnten über die Kopp- und Baierbrunner Straße ausweichen“, empört sich Kassenkraft Svenja L. (32).

Sie wohnt in der St-Wendel-Straße, die direkt neben dem Neubaugebiet liegt und sagt weiter: „Die Autofahrer donnern jetzt morgens durch unsere Straße, eine Tempo-30-Zone. Für die 1-Klässler, die die St.-Wendel-Straße überqueren müssen, ist das sehr gefährlich.“

Der Sinn der Sperrung Koppstraße erschließt sich auch ihrem Nachbarn (54) nicht: „Meine Kinder sind schon erwachsen. Zwischen den Häuser in dem Neubaugebiet ist viel freie Fläche. Da hätte man die Koppstraße ruhig in ihrem Ursprung lassen können.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.