Ansteckende Füchse im Viertel

Die hochansteckende Füchsräude endet für die Tiere tödlich. Gefährdet sind aber auch Haustiere, die juckende Milben auf den Menschen übertragen können.
von  Jasmin Menrad
Dichtes Fell, wache Augen: Dieser Fuchs ist gesund.
Dichtes Fell, wache Augen: Dieser Fuchs ist gesund. © AZ-Archiv

Hadern (München) - Die Füchse haben offene Wunden, kratzen sich blutig, ihre Schwänze sind haarlos. Viele von ihnen sterben nach wenigen Monaten. Das haben Anwohner aus Hadern (München) beobachtet und machen sich Sorgen um die Füchse – und um ihre Haustiere. Offenbar leiden viele Füchse in Hadern (München) unter der ansteckenden Fuchsräude.

„Vermutlich liegt es an der dichten Population von Füchsen bei uns im Viertel. Sie finden reichlich Nahrung und haben kaum natürliche Feinde“, sagt Eugen Kuntze von der Zukunftswerkstatt Hadern (München) ergon. Alexander Kummerow von der KVR-Abteilung Jagdwesen bestätigt das: „In München leben 3000 bis 4000 Füchse. Das sind drei bis fünf Mal mehr als auf dem Land, aber nur eine Minderheit ist von der Räude befallen.“

Kranke Tiere, warnt die Zukunftswerkstatt, seien auch anfälliger für den Fuchsbandwurm. Die Eier des Fuchsbandwurms können sich in der menschlichen Leber zu todbringenden Geschwülsten entwickeln. Der Jagdexperte will beruhigen und nennt Zahlen: In den vergangenen zwölf Jahren sind in Oberbayern 25 Menschen am Fuchsbandwurm gestorben. „Wer ein Haustier hat, sollte trotzdem regelmäßig zum Tierarzt gehen und es entwurmen lassen“, sagt Kummerow.

Sind Hund oder Katze von der Räude befallen, merkt das der Besitzer in der Regel schnell – sie ist behandelbar. Auf Menschen pflanzt sich die Milbe nicht fort. Dennoch kann es zu einer Hauterkrankung, der Pseudokrätze, kommen. Der Experte rät außerdem, Schwammerl und Beeren sehr gründlich zu waschen.

Infoveranstaltung zur Fuchsräude: 25. Juni, 19 Uhr, MVHS Hadern (München), Guardinistraße 90. Die Infoveranstaltung mit einem Experten der Stadt ist kostenlos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.