Ampelpärchen müssen weichen
Isarvorstadt - Zum einen war mit dem Magistrat der Stadt Wien nur eine einmalige Installation für acht Wochen vereinbart. Darüber könnte man mit den Österreichern wohl noch reden.
Im Wege steht allerdings auch die StVO. Die sieht einheitliche Symbole an Lichtzeichenanlagen vor. Eine Ausnahme ist das DDR-Ampelmännchen.
Ob die temporäre Erlaubnis, die der Stadtrat für die Pärchen gab, auch auf Bundesebene durchgeht, muss nun geklärt werden. Das KVR sagt zu sich im Deutschen Städtetag für ein einheitliches Vorgehen zugunsten der Pärchen einzusetzen.
Anschließend müssten auch noch die Kosten für die Rechte mit dem Designbüro in Wien abgeklärt werden. Bis dahin werden die Pärchen abmontiert.
- Themen: