Ampeln nicht probeweise ausschalten!
Zwei Ampeln im Stadtteil sollen probeweise ausgeschaltet werden - der Bezirksausschuss lehnt das ab. Begründung: Schulkinder benötigen beide Ampeln.
Neuhausen - Nicht auf Probe und schon gar nicht auf Dauer sollen zwei Ampeln im Stadtteil abgeschaltet werden. Es handelt sich bei den Ampeln um Anlagen an der nördlichen und südlichen Auffahrtsallee zur Gerner Brücke und um die an der Ecke Nederlinger/ Dall’Armistraße.
Beide Ampeln werden von Schulkindern genutzt und seien „in dem Bereich sinnvoll“, heißt es in dem Antrag vom Bezirksausschuss (BA).
Zudem regt der BA an, die Ampel an der Ecke Nederlinger/Dall’Armistraße „außerhalb der Anforderungszeiten nicht auf grün zu stellen, sondern ganz abzuschalten“.
Als Grund nennen die Stadtteilpolitiker, dass viele Autofahrer auf das Gaspedal drücken, wenn sie von weitem das Ampelsignal „grün“ sehen – in der Hoffnung nicht warten zu müssen.
Wird die Ampel hingegen nur bei Bedarf angemacht, werden die Autofahrer nicht zum Rasen verleitet.
- Themen: