Ampel nicht abschalten!

Eltern und der Bezirksausschuss (BA) wehren sind: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) möchte eine Ampel abschalten und plant stattdessen einen Zebrastreifen. 
von  Sarah Termeer

Eltern und der Bezirksausschuss (BA) wehren sind: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) möchte eine Ampel abschalten und plant stattdessen einen Zebrastreifen. 

Nymphenburg - Viele Kinder, die auf ihrem Schulweg sind, nutzen die Ampel an der Nördlichen Auffahrtsallee/Gerner Brücke und Südliche Auffahrtsallee/Gerner Brücke.

Das KVR möchte die Ampel an dieser Stelle abschalten und stattdessen einen Zebrastreifen anbringen.

"Aus welchen Gründen das KVR das machen möchte, ist schwer zu ergründen", sagt Hans-Jörg Scheerer, Vorsitzender vom Unterausschuss Verkehr.

Zurzeit sei die Ampel in der 30er-Zone zwar noch aktiv, aber keiner wisse so genau, wie lange noch.

Nachdem Eltern bereits versuchen die Ampel zu halten, hat sich jetzt auch der BA eingeschaltet: Mit einem Schreiben an das KVR fordern die Mitglieder, dass die Ampel erhalten bleibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.