Am Wochenende ist Streetlife-Festival!
Beim Streetlife-Festival am kommenden Wochenende werden die Ludwig- und Leopoldstraße wieder grün. Was außerdem noch alles geboten ist...
Schwabing - Auf dem Streetlife-Festival in der Münchner Ludwig- und Leopoldstraße zeigt die Umweltorganisation Green City e.V. zweimal im Jahr mit einem Augenzwinkern, dass nur ein paar Stunden Umbau und engagierte Mitmenschen genügen, um München ein Stück grüner und lebenswerter zu machen.
Das erste Festival des Jahres findet am kommenden Samstag, 31. Mai von 16 bis 2 Uhr und am Sonntag, 1. Juni von 11 bis 20 Uhr statt. Neu in diesem Jahr sind das Sportareal „Ludwigstadion“, zwischen Odeonsplatz und Oskar-von-Miller-Ring, und die Kunstinstallation Urban Paradise - ein multimedialer Palmengarten des Künstlers Michael Pendry in Zusammenarbeit mit Green City, mitten auf dem vielbefahrenen Oskar-von-Miller-Ring.
Südlich der Schellingstraße gibt es dieses Jahr einen Straßenkunstbereich mit Mitmach- und Unterhaltungsangeboten rund um‘s Gärtnern, Graffiti und Akrobatik und weiter nördlich informiert eine „Mobilitätsmeile“ zu umweltverträglicher Mobilität. Erstmals fordert dort ein Slowbiking-Wettbewerb dazu auf, Geschicklichkeit auf dem Fahrrad unter Beweis zu stellen. Im Bereich „Mensch und Umwelt“ vom Siegestor bis zur Georgenstraße stellen sich Initiativen zu Themen wie Menschenrechte, Suchtprävention und Tierschutz vor. Mit dabei ist selbstverständlich auch der Veranstalter Green City e.V. mit seiner Grünen Oase und einem Barfußpark für die jüngsten FestivalbesucherInnen.
Letztere dürfen sich außerdem auf das Kinderprogramm von Lilalu am Geschwister-Scholl-Platz und Disney vor der Bayerischen Staatsbibliothek freuen.
Mit fünf verschiedenen Bühnen kommen auch Musikfans auf ihre Kosten: In einem großen Biergarten am Odeonsplatz spielen Live-Bands eine Mischung aus Evergreens und Hits von heute, auf einer Tanzbühne südlich der Theresienstraße animieren Shows und Tanzpartys zum Mitmachen, auf der Green City Lastenradbühne zeigen Singer-Songwriter mit Akustik-Musik ihr Können und die M94.5- Bühne bietet Indie, Alternative und Elektro am Professor Huber-Platz. Die in den Vorjahren beliebte Headphone-Party, bei der die Musik nur über Kopfhörer erklingt, steigt am Samstag von 22.30 bis 1.30 Uhr auf der Streetlife-Bühne des Radiosenders 95.5 Charivari am Siegestor.
Ein ausführliches Bühnenprogramm gibt es auf www.streetlife-festival.de
Der zweite Teil des Festivals findet am 13. und 14. September 2014 statt.