Am Tatort im Livestream zu sehen: Münchner Polizei nimmt Einbrecher fest

Der Mann steigt über einen Balkon in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein, dann wird eine Alarmanlage inklusive Videokamera dem 35-Jährigen zum Verhängnis.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Der Fall belegt, wie sinnvoll und wertvoll eine moderne Alarmanlage sein kann", sagt Polizeisprecher Ralf Kästle.
"Der Fall belegt, wie sinnvoll und wertvoll eine moderne Alarmanlage sein kann", sagt Polizeisprecher Ralf Kästle. © imago/Lutz Wallroth

Großhadern - Dumm gelaufen für einen Einbrecher in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Großhadern. Ein Ehepaar hatte seine Wohnung mit einer modernen Sicherheitskamera ausgestattet, die die im Notfall Videos live und in Echtzeit per App auf das Handy der beiden Münchner überträgt.

Einbrecher steigt in Münchner Wohnung ein – und wird dabei gefilmt

Der Einbrecher kam über den Balkon im ersten Obergeschoss in die Wohnung, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. "Dabei löste er die von den Bewohnern selbst installierte Video-Alarmanlage aus", sagt Polizeisprecher Ralf Kästle.

Polizisten nimmt Verdächtigen fest: 35-Jähriger hat das Diebesgut im Rucksack  

Das Ehepaar konnte auf dem Handy sehen, wie ein fremder Mann ihre Wohnung durchsuchte. Er steckte Geld und Schmuck ein. Die Münchner verständigten sofort den Polizeinotruf. Mehrere Streifen fuhren zu der angegebenen Adresse. Der Einbrecher hatte inzwischen durch einen Sprung vom Balkon die Flucht angetreten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polizisten nahmen wenig später dank der guten Personenbeschreibung in der Nähe einen verdächtigen 35-Jährigen fest. Der Mann hatte einen Rucksack dabei. Und darin lag die Beute aus dem Einbruch, sagt der Polizeisprecher. Unter dem Balkon fanden Beamte zudem ein Brecheisen, das der Täter zurückgelassen hatte.

So hilft die moderne Technik bei Beweisführung und Rekonstruktion der Tat

Der mutmaßliche Einbrecher wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der entschied, dass der Mann in U-Haft kommt. "Der Fall belegt", so Ralf Kästle, "wie sinnvoll und wertvoll eine moderne Alarmanlage sein kann." Die moderne Technik hilft der Kripo bei der Beweisführung und ermöglicht eine detaillierte Rekonstruktion der Tat. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 18.12.2024 11:08 Uhr / Bewertung:

    Ergänzung aus dem Polizeibericht:

    "Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 35-jährigen Bosnier ohne festen Wohnsitz in Deutschland."

  • Witwe Bolte am 17.12.2024 21:06 Uhr / Bewertung:

    Von dem Dieb ist nichts Näheres bekannt?

  • AufmerksamerBürger am 17.12.2024 20:04 Uhr / Bewertung:

    Dank Schengenabkommen können die Einbrecher leicht einreisen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.